Siegfried Renz guitarra flamenca

PASEO FLAMENCO Y MÁS

Gitarre: Siegfried Renz
Gesang, Saxophon  y Akkordeon: Ares Gratal
Perkussion y Coro: Antonio Piñera Moreno "Pumuki"
Tanz, Palmas y Coro: "La Mona"

 



 

PASEO FLAMENCO Y MÁS nimmt uns mit auf einen
Spaziergang durch ihr musikalisches
Schaffen. Der Weg durch die Straßen
Sevillas führt vorbei an Flamencobars,
Rockcafés und Jazzclubs, deren Türen
offen stehen und zum Lauschen einladen.
Verschiedene musikalische Einflüsse verschmelzen
zu etwas Neuem, das fremd
klingt und vertraut zugleich.
Stück für Stück wird aus dem Spaziergang
eine Reise, auf der man sich von Musikern
begleitet und getragen fühlt, die
Spielfreude, Kraft und Wärme vermitteln.
Die rhythmische Raffinesse macht neugierig,
geheimnisvolle Passagen laden
zum Verweilen ein.
In der Stille, am Ende des Weges,
bemerkt man erst allmählich, dass man
wieder zu Hause angekommen ist.


 
BIOGRAPHIEN
Siegfried Renz (*1966)
 
Siegfried Renz ist Flamenco-Gitarrist aus Leidenschaft.
Während seines Studiums an der „Fundación Christina Heeren“ Escuela de Arte Flamenco in Sevilla
hatte er Unterricht bei bekannten Gitarristen wie Pedro Sierra, Niño de Pura, Tino van der Sman,
Eduardo Rebollar und Paco Cortés. Seit einigen Jahren nimmt er Meisterkurse bei Antón Jiménez aus
Madrid. Mit seinem einfühlsamen „soniquete“ prägt Siegfried Renz seit Jahren zahlreiche Flamenco-
Formationen. 2016 erschien sein Debut-Album, mit seiner gleichnamigen Gruppe: 
PASEO FLAMENCO Y MÁS
 
Ares Gratal (*1982)
 
Ares Gratal wurde 1982 in der katalanischen Region von Lleida in Spanien geboren.
Schon mit 4 Jahren, begann sie Akkordeon zu spielen und kurz danach auch Klavier.
Mit 14 begann sie Klarinette zu lernen, erweiterte und vertiefte so ihre Musikalische Vielseitigkeit.
Während ihres Studiums als Dolmetscherin ist sie in ganz Europa herumgekommen. Die Musik war ihr
ständiger Begleiter. Seit 2008 lebt sie in Berlin und spielt in vier unterschiedlichen Berliner Bands.
2014 begann sie Saxofon zu spielen und sich tief in die Improvisation einzuarbeiten.. 2016 nahm sie
ihre CD Mosaik auf mit ihrem Duo: Marumba. Bei PASEO FLAMENCO Y MÁS läßt sie mit ihrem
Saxofon, Akkordeon und Gesang ihre ganze musikalische Vielfalt in die Band einfließen und verbindet
sich mit der faszinierenden Welt des Flamencos.
 
Antonio Piñera Moreno „Pumuki“ (*1972)
 
Ist in Murcia aufgewachsen. Er Spielt seit seiner Kindheit Schlagzeug und Perkussion.
Studierte in Madrid Toningeneur und Lichttechnik. Er erhielt Perkussionsunterricht bei vielen
namhaften größen der madrider Flamencoszene wie: „Piraña“ und „Bandolero“. War Perkussionist
und Schlagzeuger bei unendlich vielen spanischen Flamenco-Bands und anderen Musikstilen. Seit ein
paar Jahren lebt er in Berlin und bereichert durch seine Virtuosität und seien unglaublichen Groove
viele Berliner-Flamenco-Formationen.
 
"La Mona"
 
Beginnt ihre künstlerische Laufbahn mit Musik, Schauspiel und Tango Argentino.
FlamencoTanz lernt sie in der berühmten Tanzschule Amor de Dios in Madrid, in Berlin, in Sevilla und
in Jerez de la Frontera, wo sie auch ihre künstlerische Heimat findet. Sie gründet ihre eigenen
Flamencogruppen: PURA VIDA und „azabache Flamenco“
mit Künstlern aus Berlin und Jerez. Auftritte in Cuba, Frankreich und der Türkei. Engagements in
Berlin u.a. beim Funk-und Presseball, beim Classic Open Air auf dem Gendarmenmarkt, im
Chamäleon Varieté-Theater.
Choreografin und Dozentin für FlamencoTanz in Deutschland und bei „azabache Flamenco-Ferien“ in
Andalusien.
„In ihrem Tanz liegt Wut und Verzweiflung, dann pure Sinnlichkeit – auf jeden Fall enorme
Ausdrucksstärke.“ (SWPresse)